Karriere
Fair geht vor – immer!
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Eine der feinsten Adressen für Gourmets und Feinschmecker. Dieser Herstellungsbetrieb für nationale und internationale Feinkost ist ein Unternehmen der Rila-Gruppe und liegt in Kaltenkirchen, Schleswig-Holstein. Die Produktion von maritimen Frischpasten, die bis auf das Jahr 1880 zurückgeht, ist heute noch die Basis aller innovativen Weiterentwicklungen. Das Sortimentsportfolio besteht aus Gourmet-Fonds, -Suppen, -Saucen und -Pasten.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Schulausbildung: Walther-Lehmkuhl-Schule Neumünster, Blockunterricht
Zwischenprüfung: im zweiten Ausbildungsjahr
Ausbildungsabteilungen:
- Produktion
- Etikettierung und Verpackung
Ausbildungsinhalt:
Unsere Delikatessen werden durch gelernte Köche hergestellt. Im Anschluss daran erfolgt die Abfüllung, das Verschließen der Dosen, Gläser oder Becher, die Haltbarmachung sowie das Etikettieren und Verpacken. Diese Tätigkeiten werden durch Fachkräfte für Lebensmitteltechnik sowie durch Maschinen- und Anlagenführer an unseren modernen Produktions- und Verpackungsanlagen ausgeführt.
Anforderungen:
- Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
- Mathematikkenntnisse mindestens befriedigend
- Spaß an Technik
- körperliche Belastbarkeit
- gute Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Leistungsbereitschaft
Besonderheiten dieser Ausbildung:
Bei Eignung kann die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik unter Anrechnung der bisherigen Ausbildung erfolgen.
Wir bieten:
Wir bieten ein gutes Betriebsklima und Produkte, für die es sich einzusetzen lohnt. Mit dieser vielseitigen und praxisorientierten Ausbildung schafft Ihr Euch eine gute Basis für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Bewerbung an:
Jürgen Langbein GmbH
Personalabteilung
Feldstraße 7
24568 Kaltenkirchen
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung. Bitte füllen Sie hierfür die folgenden Formularfelder aus:
Ihre Daten werden für den Zeitraum des Bewerbungsprozesses bei uns gespeichert und nach Beendigung wieder gelöscht. Eine anderweitige Verwendung oder Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per
E-Mail an bewerbung(at)rila.de